Verlängern – RechtschreibstrategieDie richtige Schreibweise von Wörtern kann durch das Verlängern der Wörter ermittelt werden.Beispiele:'Hun_' mit d oder t am Ende? Wie verlängern das Wort zu 'Hunde' (Antwort 1). Also schreiben wir 'Hund' (Antwort 2) mit 'd' am Ende.Zuerst wird das verlängerte Wort in die Textbox eingegeben. Also 'Hunde'. Wenn die Antwort 1 mindestens bei zwei Versuchen richtig ist, wird die Antwort 2 'Hund' in die Textbox eingegeben. Auch hier haben die Kinder zwei Versuche.
Weitere Beispiele:'al_' mit d oder t am Ende? Wir verlängern das Wort zu 'zwei alte Hunde'. Also schreiben wir 'alt' mit 't' am Ende.'blei_t' mit b oder p? Wir verlängern das Wort zu 'wir bleiben'. Also schreiben wir 'bleibt' mit 'b'.
Die Kinder sollten 5 bis 10 Minuten täglich mit dieser App trainieren.
Die App Verlängern ist eine von fünf Apps zum Training von Rechtschreibstrategien. Alle fünf Apps im Überblick:Silbieren: Die Wörter werden in Silben gegliedert. Verlängern: Die Wörter werden verlängert, um Wortendungen deutlicher zu hören.Ableiten: Verwandte Wörter erleichtern die Schreibweise von Wörtern wie 'Häuser' kommt von 'Haus'. (demnächst)Groß- und kleinschreiben: Groß- und Kleinschreibung wird eingeübt. (demnächst)Merken: Wenn keine der vier vorherigen Strategien greift, werden Merkwörter zur besseren Einprägung mehrmals wiederholt. (demnächst)
Diese fünf Rechtschreibstrategien helfen den Kinder Wörter richtig zu schreiben.